Kunstgriff Dithmarschen 2025 12. bis 28. September WORT – BILD – KLANG

Lernen Sie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen!
Mit einem Klick auf den Namen zeigen wir hier Auszüge der Werke und stellen Ihnen die Teilnehmer vor. Für den Inhalt und die Angaben sind die jeweiligen Kunstschaffenden verantwortlich. Bei Interesse oder Fragen an die Teilnehmer finden Sie dort die Ausstellungstermine und haben die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Es finden auf dieser Präsenz keine Verkäufe statt.
Marchenko Nataliia
Über meine Kunst: Ich habe keine künstlerische Ausbildung,aber das Malen ist für mich eine Herzenangelegenheit. Ich male vor allem die Natur- sie schenkt mir Ruhe und Kraft. Ihre Schönheit berührt mich und lässt mich glücklicher sein. Ich zeichne auch einfache Bilder...
Deike Arp
Der Kulturverein Albersdorf bietet in diesem Jahr die Plattform für KünstlerInnen und AutodidaktInnen, an einer bunten Ausstellung teilzunehmen. Wir freuen uns über Anmeldungen und stellen an einem Tag für den Kunstgriff einen Raum zur Präsentation. Trauen Sie sich...
Michaela Theobald
Vita Mein Name ist Michaela Theobald. Ich bin Dithmarscherin, 1980 in Heide geboren und aufgewachsen. Seit 1998 lebe in Hennstedt zusammen mit meiner Familie und meinen zwei Hunden. Mich inspiriert die Natur mit ihren vielen verschiedenen Grüntönen, Formen und...
Henrike Tremp
„Feuer- Werk und Rost-Kunst“ Zur Person:- aufgewachsen in Flensburg Ausbildung:- Studium der Romanistik und Kunstpädagogik bei Prof. Dr. Klettke, Dr. Menzer und Ulrich Behl an der Pädagogischen Hochschule in Kiel. Beruf:- unterrichtete von 2003- 2023 am RBZ am...
Hans-Jürgen von Hemm
Herkömmliche Farb- und Schwarz-/Weiß-Fotografien mit einer Minolta 7000 (Spiegelreflexkamera) sowie Digitalfotografie mit den Modellen Minolta Dimage F 100 und Panasonic/Lumix DMC-FZ50, heute FZ200, FZ82 und DC-S5M2 entführen den Betrachter in eine stimmungsvolle und...
Leo Hammes
LEO HAMMESGrafiker, Maler, BildhauerGeboren 1953 in Bitburg,Lebt in Burg/Dithmarschen. Studierte Architektur und Grafik-Design.Künstlerische Seminare in Trier, Magdeburg und Wuppertal.Ausstellungen in Trier, Luxemburg, Bad Homburg, GRAFIK/MALEREIKohle, Bleistift,...
Horst Meyer
Horst Meyer, Jahrgang 1952; erlernter Beruf: Bankkaufmann. In den 80er Jahren Teilnahme an einem Aquarellkurs bei Doris Zeidlewitz an der „Malschule am Woog“ in Darmstadt.Danach autodidaktische Auseinandersetzung mit dem Aquarell. Neben Pastell- und Acryl-Bildern, die...
Ulrike Drewling
Malerei und besondere TechnikenIch wurde 1963 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfahlen) geboren.Mein Vater war Maler, Fotograf und Kunstsammler. So wurde meine Liebe zur Kunst schon früh geweckt und begleitet mich bis heute.Mit Beendigung meines Berufslebens konnte ich...
Nanna Mury
Geboren 1947 in Halle/Saale, Abitur 1965 in Marburg/Lahn, seit 1974 wohnhaft in Heide/Holstein. Von Jugend an Beschäftigung mit und Interesse an Kunst und Kunstgeschichte. Teilnahme an vielen Zeichnen-, Mal- und Töpferkursen. Ab 2001 lernte ich in Workshops den...
Roland Wirrwa
20. September 1959 Hamburg Studium Architektur Hamburg (Freies Malen+Zeichnen, Akt+Portraitzeichen – Armin Sandig) 1989 - Leben und Arbeiten in Dithmarschen Ausstellungen (Auswahl seit 2004) Kunstgriff (seit 2004 – 2025) Museumsinsel Heide (2010) Kunstraum H.Hünicke,...
Paula Bisiriyu
Biografie: Mein Name ist Paula Bisiriyu, ich komme aus Rumänien und seit 2012 wohne ich in Dithmarschen, wo ich meine Leidenschaft für die Malerei entdeckt habe. In meinen Arbeiten setze ich mich intensiv mit Vielfalt, kultureller Diversität und Frauenthemen...
Fotoclub Büsum
Den FotoClub Büsum gibt es seit mehr als 10 Jahren mit dem Ziel gemeinsam Fotoprojekte durchzuführen. Ein Hauptpunkt ist dabei das Kunstgriffprojekt des Kreises Dithmarschen. An diesem Projekt hat sich der FC Büsum in jedem Jahr mit einer Ausstellung in Büsum...
Brücke Dithmarschen
Kunsthaus Das Kunsthaus der Brücke Dithmarschen e.V. bietet Ihnen viele Möglichkeiten: Sie können: sich künstlerisch ausprobieren etwas suchen/finden, was Ihnen gut tut Ihrer Woche Struktur geben mit Menschen ganz nach Ihren Wünschen in Kontakt treten das Angebot je...
Hanna Mahlzahn
Hanna Malzahn (Teilnehmerin 2016) Nach dem Studium Mode - und Textildesign an der Fachhochschule Hamburg (HAW) und einem Pädagogik-Studium an der Universität Hamburg arbeitet Hanna Malzahn seit ihrer Ateliergründung 2009 freiberuflich als Malerin und Illustratorin,...
Regina Weber
Vita: 1956 geboren in Hamburg 1981 Abschluss Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachbereich Visuelle Kommunikation 1985 Abschluss Universität Hamburg, Fachbereich Psychologie 1986 Abschluss Hochschule für bildende Künste Hamburg, Fachbereich Freie Kunst 1986...
Uwe Peters
Der Fotograf: Uwe Peters, Jahrgang 1939, ist von Beruf Diplomingenieur und war langjähriger Leiter einer Meisterschule für Elektroberufe. Er lebt in Meldorf an der Westküste Schleswig-Holsteins. Seit 30 Jahren ist das Amateurtheater sein Hobby und hier neben dem...
Dieter König
Lieber Kunstfreund, liebe Kunstfreundin!Als Hobbyfotograf mit künstlerischem Anspruch, fertige ich Bilder, die nicht perfekt aber mit Liebe zur Kunst und Natur erarbeitet sind. Obwohl ich schon von Jugend an die Fotografie als Ausdrucksmöglichkeit entdeckt habe, bin...
Irmgard Kullmann
Vita:Irmgard Kullmann wurde 1940 in Dessau geboren und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Kiel. Dort studierte sie Mathematik und Musik. Ihre ersten Berufsstationen verschlugen sie nach Ostholstein und Regensburg, bevor sie sich 1971 mit ihrer Familie nach Heide...
Ina Berg
Dithmarscher Nordlicht mit Sinn für Meer, Weite und Natur. Kreativer Ausdruck ist früh und konstant neben meiner Berufstätigkeit wichtig für mich. Ton ist lange Zeit mein favorisierter Werkstoff. Die Neugier auf andere kreative Gestaltungsmöglichkeiten und Materialien...
Dirk Peemöller
am 09.05.1961 in Kiel geboren.1978 – 1981 habe ich eine Ausbildung zum Druckvorlagenhersteller absolviert. Auch wenn es damals noch Lithograf hieß und heute als Mediengestalter bezeichnet wird.1986 – 1990 habe ich an der Fachhochschule Hamburg Illustrationund...
Susanne Linnig
Als Hamburger Deern im Jahr des Drachens geboren, verbrachte ich meine Jugend gerne im Theater Wedel auf und hinter der Bühne. Deshalb lag es nahe Kostüm-Bild zu studieren. Danach erfüllte ich mir den Traum von meinem ersten Atelier für Gestaltung und Lebenskunst in...
Karsten Beeck
Karsten Beeck, so heiße ich. Wenn hier etwas über mich zu lesen sein soll, dann verfasse ich das doch lieber selber. Wer weiß, was da stehen würde, wenn ich das anderen überließe… Inzwischen bin ich im Rentenalter und genieße diese Zeit auch. Ursprünglich hatte ich...
Künstlergruppe Kunst verbindet
„Kunst Verbindet“ ist die erste interkulturelle Ausstellung in Dithmarschen. Dieses Projekt bringt Künstler*innen aus verschiedenen Ländern und kulturellen Hintergründen zusammen, um ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. „Kunst Verbindet“ ist ein...
Daniela Wehrmeier
Fotografie und KunstNach dem Studium für Kommunikations-Design in Konstanz zog es mich Ende der 1980er vom Bodensee in den Norden. 2003 gründete ich in Dithmarschen mit meinem Mann das Artelier Alte Schule Tiebensee, wo wir seitdem gemeinsam leben und arbeiten. In der...
Wolfgang Wehrmeier
Fotografie und KunstGeboren in Braunschweig kam ich auf Umwegen nach Dithmarschen, wo ich seit 2003 zusammen mit meiner Frau im Atelier Alte Schule Tiebensee lebe und arbeite. Die Fotografie begleitet mich schon mein ganzes Leben. Licht und Schatten, Kontraste und...